Hier unsere bisherigen Aktivitäten:
Im Ortsverband
- Aufstellung und Betrieb des kostenlosen Bücherschranks in Bergtheim
- Die Grüngestaltung rund um den Bücherschrank
- Organisation der Müllsammelaktion Putz.Munter in Bergtheim und Dipbach
- Veranstaltung zu Balkonkraftwerken mit Fachexperten (Bergtheim)
- Veranstaltung zum Klimawandel in Unterfranken mit Fachexperten (Bergtheim)
- Veranstaltung „Wie gelingt die Verkehrswende“ mit Fachexperten (Dipbach)
- Veranstaltung „Arten- und Umweltschutz vor Ort“ mit Fachexperten (Opferbaum)
- Vortrag „Klimaschutz vor Ort“ mit Patrick Friedl MdL (Bergtheim)
- Grünes Festle auf dem Dorfplatz in Dipbach
- Offene Grüne Runden
- Veranstaltung „Triff die Grünen“ (Alle 3 Ortsteile)
- Nimm‘s Mit Tag (Bergtheim)
Im Gemeinderat
- Mitwirkung im Rechnungsprüfungsausschuss
- Mitwirkung im Schulverband und Verwaltungsgemeinschaft
- Anstoß zu Vorbesprechungen der Gemeinderatssitzungen
- Mitgliedschaft Landschaftspflegeverband LPV
- Initiierung Umweltbeirat (Alter Sportplatz, Sommerrain, Streuobst für Alle, Gemeindeflächen)
- Spielplatzteam > Erneuerung Mitwirkung
- Antrag zur Weiterentwicklung des ehemaligen Minigolfgeländes
- Antrag Budget für Jugendheim (Tür, Energiegutachten)
- Antrag auf Fahrradweg Bergtheim – Dipbach
- Antrag auf Umbenennung der Nikolaus-Fey-Straße
- Antrag auf Internetanschluss im Gemeindehaus Dipbach
- Ausgestaltung der Bebauungspläne mit mehr Grün
- Initiierung Waldteam (aus dem Gemeinderat)
Ausblick
- ÖPNV
- Bürgerbeteiligung -> Politik für Bürger
- Mehr Transparenz, Information der Bürger
- Starkregenmanagement
- Hitzeanpassungen
- Wasser Bergtheimer Mulde
- Klimaanpassung im ländlichen und örtlichen Raum