Der Kreistag hat am 10.10.2022 einstimmig beschlossen, dass der Landkreis Würzburg ab sofort den Kauf kleiner Photovoltaik-Anlagen auf dem Balkon oder Dach mit einer Summe von bis zu 200 Euro fördern kann.
Werden Sie aktiver Teil der Energiewende und bringen Sie auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein Stecker-Solargerät an.
Mit einem Balkonkraftwerk beziehungsweise einer Stecker-Solaranlage (oft auch Mini-Solaranlage genannt) können Haushalte ganz einfach einen Teil ihrer benötigten Energie selbst produzieren und dadurch Kosten sparen.
Die kleinen Kraftwerke werden auf dem Balkon oder Garagendach, im Garten oder an einer anderen sonnenreichen Stelle installiert – in den meisten Fällen ist dafür kein Techniker notwendig. Der per Sonne erzeugte Strom wird dann über die Steckdose in den Stromkreislauf des Haushalts eingespeist.
Förderanträge gibt es seit dem 12.10.2022 auf der Webseite des Landratsamtes Würzburg https://www.landkreis-wuerzburg.de/solargeraete
Am 22.05.22 fand die Wahl des Vorstands für den Ortsverband Bergtheim-Dipbach-Opferbaum statt.
Im ersten Wahlgang wurde mit Sabine Triebel (Bergtheim) die Vorsitzende gewählt.
Im zweiten Wahlgang erhielt Michael Burger (Dipbach) als Vorsitzender alle Mitgliederstimmen.
Ferner wurden Kerstin Stark und Dieter Hofmann als Beisitzer gewählt.
Hier geht es zum Bericht der Mainpost:
https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/neuwahlen-bei-den-gruenen-in-bergtheim-art-10806606
Herzliche Einladung zur Vorstandswahl und Mitgliederversammlung am Sonntag, den 22.05.2022 um 20 Uhr im Sportheim in Dipbach.
Die Veranstaltung ist öffentlich